Ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden hat die „Volksinitiative Artenvielfalt NRW“ ins Leben gerufen. Mit möglichst vielen Unterschriften soll die CDU/FDP Landesregierung dazu gebracht werden, endlich für mehr Artenschutz zu sorgen.
Die Grünen Altenbeken unterstützen die Initiative der Umweltverbände, und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.
Die Grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Kaibel: „Wir wollen ein deutliches Signal setzen, jede Unterschrift zählt. Wir müssen jetzt aktiv werden, um die Relevanz des Themas aufzuzeigen. Die biologische Vielfalt muss gesichert werden“.
OV-Vorsitzende Astrid Fernhomberg-Hennemann: „Wir halten an unseren Wahl- und Infoständen Unterschriftenlisten bereit. Dort erhalten Interessierte auch weitere Informationen zum Thema. Wir freuen uns über jede Stimme zum Schutz der Arten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Hochstift pflanzt
Das Regionalforstamt Hochstift lädt ein zur Baumpflanzaktion am kommenden Samstag, 19.03.2022. Von 09:00-14:00 Uhr können große und kleine Helfer die Forstleute unterstützen, dabei ins Gespräch kommen und den heimischen Wald…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Haushaltsrede 2022, Die GRÜNEN in Altenbeken, 24.02.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Möllers,liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben einen umfangreichen, aber gut strukturierten Entwurf…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir gemeinsam mit euch die Voraussetzungen schaffen, unseren Kindern und Enkeln eine möglichst lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ein frohes Weihnachtsfest wünschen die Altenbekener GRÜNEN
Weiterlesen »