Ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden hat die „Volksinitiative Artenvielfalt NRW“ ins Leben gerufen. Mit möglichst vielen Unterschriften soll die CDU/FDP Landesregierung dazu gebracht werden, endlich für mehr Artenschutz zu sorgen.
Die Grünen Altenbeken unterstützen die Initiative der Umweltverbände, und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.
Die Grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Kaibel: „Wir wollen ein deutliches Signal setzen, jede Unterschrift zählt. Wir müssen jetzt aktiv werden, um die Relevanz des Themas aufzuzeigen. Die biologische Vielfalt muss gesichert werden“.
OV-Vorsitzende Astrid Fernhomberg-Hennemann: „Wir halten an unseren Wahl- und Infoständen Unterschriftenlisten bereit. Dort erhalten Interessierte auch weitere Informationen zum Thema. Wir freuen uns über jede Stimme zum Schutz der Arten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Interessensbekundung für den Nationalpark Egge
Kurz nach dem Start des landesweiten Beteiligungsprozesses veranstalten die Grünen am Sonntag, 24. September, einen Nationalparktag Egge mit vielfältigen Veranstaltungen und Angeboten. Wir nehmen dies auch zum Anlass, im laufenden…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand des Ortsverbands
Am 19. April fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Der Vorstand des Ortsverbandes wurde in seiner bewährten Besetzung mit Astrid Fernhomberg-Hennemann, Reinhard Kaibel und Heide Pothmann um Frank Bölke als neuen OV-Sprecher…
Weiterlesen »
Ortsverbands-Treffen
Wollt ihr mehr über unsere politische Arbeit erfahren? Am 05.10. – und jeden ersten Mittwoch im Monat – könnt ihr uns bei unserem OV-Treffen besuchen. Bringt eure Ideen, Wünsche oder…
Weiterlesen »