Ein breites Bündnis aus Natur- und Umweltschutzverbänden hat die „Volksinitiative Artenvielfalt NRW“ ins Leben gerufen. Mit möglichst vielen Unterschriften soll die CDU/FDP Landesregierung dazu gebracht werden, endlich für mehr Artenschutz zu sorgen.
Die Grünen Altenbeken unterstützen die Initiative der Umweltverbände, und beteiligen sich aktiv an der Unterschriftensammlung.
Die Grüne Fraktionsvorsitzende Ursula Kaibel: „Wir wollen ein deutliches Signal setzen, jede Unterschrift zählt. Wir müssen jetzt aktiv werden, um die Relevanz des Themas aufzuzeigen. Die biologische Vielfalt muss gesichert werden“.
OV-Vorsitzende Astrid Fernhomberg-Hennemann: „Wir halten an unseren Wahl- und Infoständen Unterschriftenlisten bereit. Dort erhalten Interessierte auch weitere Informationen zum Thema. Wir freuen uns über jede Stimme zum Schutz der Arten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Absage aller öffentlichen Veranstaltungen im November und Dezember 2020
Die Altenbekener Grünen bedauern, dass zunehmend mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind. Wir wollen helfen, den starken Anstieg der Infizierten – Zahlen zu unterbrechen, darum müssen soziale Kontakte reduziert…
Weiterlesen »
Grüne Gremienarbeit
Am 25.10.2020 fand eine fraktionsübergreifende Sitzung im Rathaus der Gemeinde Altenbeken statt, bei der wir unsere Vorschläge für die zukünftigen Ausschüsse mit einbringen konnten. Diese lauten wie folgt: Haupt- und…
Weiterlesen »
Die neue Grüne Fraktion
Zum ersten Mal nach der erfolgreichen Kommunalwahl traf sich die nunmehr vier Ratsmitglieder umfassende Grüne Fraktion, um die politische Arbeit der kommenden Legislaturperiode zu planen. Und wir können feststellen: Die…
Weiterlesen »