Am Donnerstag, dem 17 April, verteilt der Altenbekener Ortsverband Bündnis 90 / Die Grünen vor dem Minipreis in Buke bunte Bio-Eier. Zu der Aktion in der Woche vor Ostern erklärt Ursula Kaibel als Sprecherin des Ortsverbandes: Wir verschenken Bio-Eier, weil wir für eine Agrarpolitik eintreten, die das Tier nicht als einen reinen Produktionsfaktor begreift. Wir wollen die Gesundheit von Mensch und Tier im Blick behalten. Wir Grüne wollen weg von einer industriellen Agrarwirtschaft hin zu einer artgerechten Tierhaltung. Unsere Forderung: Schluss mit der Massentierhaltung! Die Aktion wird am Samstag, dem 19 April, in Schwaney und Altenbeken fortgesetzt. Die Bündnisgrünen freuen sich auf interessante Gespräche, nicht nur zum Thema Massentierhaltung. Schließlich stehen Europa- und Kommunalwahlen bevor.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Absage aller öffentlichen Veranstaltungen im November und Dezember 2020
Die Altenbekener Grünen bedauern, dass zunehmend mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind. Wir wollen helfen, den starken Anstieg der Infizierten – Zahlen zu unterbrechen, darum müssen soziale Kontakte reduziert…
Weiterlesen »
Grüne Gremienarbeit
Am 25.10.2020 fand eine fraktionsübergreifende Sitzung im Rathaus der Gemeinde Altenbeken statt, bei der wir unsere Vorschläge für die zukünftigen Ausschüsse mit einbringen konnten. Diese lauten wie folgt: Haupt- und…
Weiterlesen »
Die neue Grüne Fraktion
Zum ersten Mal nach der erfolgreichen Kommunalwahl traf sich die nunmehr vier Ratsmitglieder umfassende Grüne Fraktion, um die politische Arbeit der kommenden Legislaturperiode zu planen. Und wir können feststellen: Die…
Weiterlesen »