Der Altenbekener Marktplatz war am letzten Sonntag ganz in Grün getaucht, als so nach und nach die angesagten 30 Elektroautos aus allen Teilen Deutschlands an den bestens vorbereiteten Ladestationen andockten. Das war bei sehr freundlichem Wetter nicht zu übersehen, und so umlagerten zwischen elf und siebzehn Uhr sehr viele Interessierte nicht nur aus Altenbeken die Elektro-Fahrzeuge der verschiedensten Marken, um sich bei deren Besitzern über den Fortschritt der Elektromobilität zu erkundigen, und mit ihnen eine Rundfahrt zu machen. Vom selbst umgerüsteten VW Scirocco (Jahrgang 1986) über Klein- und Mittelklässler, bis zu den Superboliden von Tesla, waren alle E-Mobile selbständig über Deutschlands Straßen angereist. Das versicherte Andreas Driller, Hauptinitiator und Ideengeber der Altenbekener Grünen bei seiner Begrüßungsrede den vielen erstaunten Besuchern.
Trotz des Wahlkampfs bescheinigten die Vertreter der Konkurrenzparteien dem grünen Team einen großen Wurf mit dieser Veranstaltung, der die Energiegemeinde Altenbeken weiter aufwerten wird.

Sechs Stunden lang standen erfahrene Elektromobilisten aus ganz Deutschland den vielen Interessierten Rede und Antwort.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Absage aller öffentlichen Veranstaltungen im November und Dezember 2020
Die Altenbekener Grünen bedauern, dass zunehmend mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind. Wir wollen helfen, den starken Anstieg der Infizierten – Zahlen zu unterbrechen, darum müssen soziale Kontakte reduziert…
Weiterlesen »
Grüne Gremienarbeit
Am 25.10.2020 fand eine fraktionsübergreifende Sitzung im Rathaus der Gemeinde Altenbeken statt, bei der wir unsere Vorschläge für die zukünftigen Ausschüsse mit einbringen konnten. Diese lauten wie folgt: Haupt- und…
Weiterlesen »
Die neue Grüne Fraktion
Zum ersten Mal nach der erfolgreichen Kommunalwahl traf sich die nunmehr vier Ratsmitglieder umfassende Grüne Fraktion, um die politische Arbeit der kommenden Legislaturperiode zu planen. Und wir können feststellen: Die…
Weiterlesen »