Der Altenbekener Marktplatz war am letzten Sonntag ganz in Grün getaucht, als so nach und nach die angesagten 30 Elektroautos aus allen Teilen Deutschlands an den bestens vorbereiteten Ladestationen andockten. Das war bei sehr freundlichem Wetter nicht zu übersehen, und so umlagerten zwischen elf und siebzehn Uhr sehr viele Interessierte nicht nur aus Altenbeken die Elektro-Fahrzeuge der verschiedensten Marken, um sich bei deren Besitzern über den Fortschritt der Elektromobilität zu erkundigen, und mit ihnen eine Rundfahrt zu machen. Vom selbst umgerüsteten VW Scirocco (Jahrgang 1986) über Klein- und Mittelklässler, bis zu den Superboliden von Tesla, waren alle E-Mobile selbständig über Deutschlands Straßen angereist. Das versicherte Andreas Driller, Hauptinitiator und Ideengeber der Altenbekener Grünen bei seiner Begrüßungsrede den vielen erstaunten Besuchern.
Trotz des Wahlkampfs bescheinigten die Vertreter der Konkurrenzparteien dem grünen Team einen großen Wurf mit dieser Veranstaltung, der die Energiegemeinde Altenbeken weiter aufwerten wird.

Sechs Stunden lang standen erfahrene Elektromobilisten aus ganz Deutschland den vielen Interessierten Rede und Antwort.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Das Hochstift pflanzt
Das Regionalforstamt Hochstift lädt ein zur Baumpflanzaktion am kommenden Samstag, 19.03.2022. Von 09:00-14:00 Uhr können große und kleine Helfer die Forstleute unterstützen, dabei ins Gespräch kommen und den heimischen Wald…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
Haushaltsrede 2022, Die GRÜNEN in Altenbeken, 24.02.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Möllers,liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben einen umfangreichen, aber gut strukturierten Entwurf…
Weiterlesen »
Frohe Weihnachten
Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir gemeinsam mit euch die Voraussetzungen schaffen, unseren Kindern und Enkeln eine möglichst lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ein frohes Weihnachtsfest wünschen die Altenbekener GRÜNEN
Weiterlesen »