Bis 31.8.19 haben alle Bürger der Gemeinde Altenbeken die Möglichkeit mit ihrem Garten beim Wettbewerb ,,Insektenparadies gesucht“ teilzunehmen. Jeden noch so kleine oder große Garten, der für Insekten als Nahrungs- und Rückzugsmöglichkeit dient, würden wir gerne unter den Einsendungen finden. Ein unabhängiges Juryteam aus Experten bewertet nach Einsendeschluss alle Blühlandschaften und besichtigt anschließend eine Auswahl der Besten. Die Gewinner werden bei einer Siegerehrung im späten Herbst mit tollen Preisen geehrt.
Teilnahmebedingungen:
- Der Garten muss sich im Gemeindegebiet Altenbeken befinden
- Nur Privatgärten können am Wettbewerb teilnehmen
- Als Veranstalter sind Mitglieder von Bündnis90/Die Grünen ausgeschlossen
- Nur Einsendungen mit Beschreibung und aussagekräftigen Bildern (maximal fünf) werden zum Wettbewerb zugelassen.
- Einsendeschluss ist der 31.8.19, es gilt das Datum des Posteingangs. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Hier gibt es den Anmeldebogen zum Download. PDF lokal speichern, ausfüllen und per Mail zurücksenden
Auch eine Offline Teilnahme ist möglich. Erhältlich ist der Anmeldebogen bei
- Raiffeisenmarkt Buke
- Der Buchladen- Simone Kuhfuß Altenbeken
- Bäckerei Grautstück Schwaney
Wie kommt es zu der Aktion?
In unseren Gärten wird es immer stiller, so Dietlinde Stach, Ratsmitglied der Grünen und neben Andreas Driller Initiatorin der Aktion. Monokulturen, Insektizide und andere Giftstoffe, Versiegelung der Böden und fehlende Blumenwiesen- all das macht den Insekten auch im Privatbereich den Garaus. Seit langer Zeit ist ein massives Insektensterben im Gange. Doch wenn die Insekten sterben, leiden nicht nur andere Arten, sondern auch der Mensch. Neben der Vielfalt der Tier- und Pflanzenwelt, wird auch unsere Ernährungsgrundlage durch die buchstäblich aussterbenden Bestäuber entzogen- niemanden lässt dies unberührt. Deshalb möchten wir die Anstrengungen lokaler Gartenbesitzerinnen und -besitzer belohnen. Dank der Beteiligung von Dirk Tornede, Leiter des NABU in Bad Lippspringe wollen wir informieren und fachliche Hilfestellung leisten. Er ist Teil der vierköpfigen Jury und bewertet nach Einsendeschluss die Gärten.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Absage aller öffentlichen Veranstaltungen im November und Dezember 2020
Die Altenbekener Grünen bedauern, dass zunehmend mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind. Wir wollen helfen, den starken Anstieg der Infizierten – Zahlen zu unterbrechen, darum müssen soziale Kontakte reduziert…
Weiterlesen »
Grüne Gremienarbeit
Am 25.10.2020 fand eine fraktionsübergreifende Sitzung im Rathaus der Gemeinde Altenbeken statt, bei der wir unsere Vorschläge für die zukünftigen Ausschüsse mit einbringen konnten. Diese lauten wie folgt: Haupt- und…
Weiterlesen »
Die neue Grüne Fraktion
Zum ersten Mal nach der erfolgreichen Kommunalwahl traf sich die nunmehr vier Ratsmitglieder umfassende Grüne Fraktion, um die politische Arbeit der kommenden Legislaturperiode zu planen. Und wir können feststellen: Die…
Weiterlesen »