Wollt ihr mehr über unsere politische Arbeit erfahren? Am 05.10. – und jeden ersten Mittwoch im Monat – könnt ihr uns bei unserem OV-Treffen besuchen. Bringt eure Ideen, Wünsche oder…

Das Regionalforstamt Hochstift lädt ein zur Baumpflanzaktion am kommenden Samstag, 19.03.2022. Von 09:00-14:00 Uhr können große und kleine Helfer die Forstleute unterstützen, dabei ins Gespräch kommen und den heimischen Wald…
Haushaltsrede 2022, Die GRÜNEN in Altenbeken, 24.02.2022 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Möllers,liebe Kolleginnen und Kollegen,sehr geehrte Vertreter*innen der Presse,liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben einen umfangreichen, aber gut strukturierten Entwurf…
Wir freuen uns schon jetzt, wenn wir gemeinsam mit euch die Voraussetzungen schaffen, unseren Kindern und Enkeln eine möglichst lebenswerte Welt zu hinterlassen. Ein frohes Weihnachtsfest wünschen die Altenbekener GRÜNEN
Handballer unterstützen Handballer Spendenaktion zugunsten Hochwasseropfer im Raum Hagen Die aktuelle Hochwassersituation in NRW veranlasst derzeit die HSG Altenbeken/Buke um Spendengelder zu bitten, um sie dann möglichst schnell den Betroffenen…
Am Dienstag, den 13.04.2021, wird ab 19:00 Uhr ein Vortrag über Seniorenbeiräte von Peter Teschner, Sprecher des Seniorenbeirats Delbrück, auf der Facebookseite der Grünen Altenbeken übertragen: facebook.com/DieGruenenAltenbeken Jeden ersten Dienstag…
Die Altenbekener Grünen bedauern, dass zunehmend mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind. Wir wollen helfen, den starken Anstieg der Infizierten – Zahlen zu unterbrechen, darum müssen soziale Kontakte reduziert…
Am 25.10.2020 fand eine fraktionsübergreifende Sitzung im Rathaus der Gemeinde Altenbeken statt, bei der wir unsere Vorschläge für die zukünftigen Ausschüsse mit einbringen konnten. Diese lauten wie folgt: Haupt- und…
Zum ersten Mal nach der erfolgreichen Kommunalwahl traf sich die nunmehr vier Ratsmitglieder umfassende Grüne Fraktion, um die politische Arbeit der kommenden Legislaturperiode zu planen. Und wir können feststellen: Die…
15,9 Prozent der Wähler*innen haben uns bei der Kommunalwahl 2020 ihre Stimme gegeben. Fast 7 Prozentpunkte mehr als 2014, das ist ein relativer Zuwachs von 74%. In drei Wahlbezirken sind…
Am Sonntag wird gewählt. In diesem Video stellen wir unsere Kandidat*innen in 100 Sekunden vor. Du möchtest mehr über eine*n Kandidat*in wissen?
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.