Ein Beitrag von Kurt Blaschke.
Da reibt man sich verblüfft die Augen. Die CDU legt Blühwiesen an und verschenkt Samen. Toll! Hier vollzieht sichtbar die Metamorphose einer Partei, von der es bisher so schien, als habe sie mit Naturschutz so gar nichts am Hut.
Unvergessen ist die unsägliche Unterschriftenaktion der CDU, mit der Ortsunion Altenbeken an forderster Front, gegen einen Nationalpark (damals) Senne-Teutoburger Wald, der bekanntermaßen den größtmöglichen Naturschutz bieten würde. Die jüngste Streichung des Nationalparks Senne-Eggegebirge aus dem Landesentwicklungsplan durch die CDU/FDP Landesregierung liegt gegen den deutlichen Bürgerwillen gerade mal ein gutes halbes Jahr zurück. In diesem Plan wurde sogar noch die Entfesselung der Wirtschaft mit z.B. verdoppeltem Landverbrauch auf Kosten der immer knapper werdenden Natur festgelegt. Die Lockerung des Jagdschutzes in NRW vor einem Jahr, das sich wieder mehr gegen das Tierwohl richtet, wurde von den Christdemokraten mit Beifall bedacht. Und wo bleibt die CDU bei „Freydays For Future“, bei der sich unsere von den bereits sichtbaren Klimafolgen bedrohte Jugend äußerst engagiert und kompetent auch für den Naturschutz einsetzt? Da erfahre ich leider mehr Ablehnung als Zustimmung.
Ist nun die Blumensamenaktion aus einer begrüßenswerten Erkenntnis gereift, oder kupfert man, ohne rot zu werden, wieder einmal aus Mangel an eigenen Programmen und aus Wahlkampf taktischen Motiven Themen ab, die von anderen Parteien bereits seit Jahren glaubhaft und sehr erfolgreich besetzt sind?
Ich hoffe jedoch, dass die CDU Altenbeken geläutert ist, und sich auch nach der Wahl weiter so eifrig für den Erhalt unserer extrem bedrohten Natur einsetzt, in der auch unsere Nachkommen noch ein angenehmes Leben führen können!
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Absage aller öffentlichen Veranstaltungen im November und Dezember 2020
Die Altenbekener Grünen bedauern, dass zunehmend mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind. Wir wollen helfen, den starken Anstieg der Infizierten – Zahlen zu unterbrechen, darum müssen soziale Kontakte reduziert…
Weiterlesen »
Grüne Gremienarbeit
Am 25.10.2020 fand eine fraktionsübergreifende Sitzung im Rathaus der Gemeinde Altenbeken statt, bei der wir unsere Vorschläge für die zukünftigen Ausschüsse mit einbringen konnten. Diese lauten wie folgt: Haupt- und…
Weiterlesen »
Die neue Grüne Fraktion
Zum ersten Mal nach der erfolgreichen Kommunalwahl traf sich die nunmehr vier Ratsmitglieder umfassende Grüne Fraktion, um die politische Arbeit der kommenden Legislaturperiode zu planen. Und wir können feststellen: Die…
Weiterlesen »